ÖkoPlus
Fachhandelsverbund AG


Seit
1993 konzentriert sich Holger König auf den Aufbau einer überregionalen
Händlerorganisation für den ökologischen Baustoffhandel. Zuerst
im Bereich von Südbayern, dann für das gesamte Bundesgebiet. 1995
wird in Frankfurt Ökoplus gegründet, ein bundesweiter Fachhandelsverbund
für Ökologie und Bautechnik und 1996 als Aktiengesellschaft "ÖkoPlus
AG Fachhandelsverbund für gesundes Bauen und Wohnen" mit eigenem Warenzeichen
eingetragen. Qualitätssicherung, Marketing und Fortbildung der Naturbaustoffhändler
ist das Ziel des Verbundes. Holger König ist von 1995 bis 1998 Aufsichtsratvorsitzender
und ab Mai 1998 Vorstand der AG. Er leitet außerdem den Arbeitskreis "Qualität"
und entwickelt zusammen mit den Händlern ein Baustoffbewertungssystem,
um im Sortiment nur Bauprodukte mit hoher Qualität zu führen. Die
ÖkoPlus AG entwickelt sich zum Sprachrohr des ökologischen Baustoffhandels.
Eine Kooperation mit Greenpeace in der Aktion "Clean Construction",
eine regelmäßig erscheinende Kundenzeitschrift und ein umfangreicher
Internetauftritt für Händler und Verband sind die wichtigsten Ergebnisse
der fünfjährigen Arbeit. 2001 legt er das Vorstandsmandat nieder,
nachdem die Gründungsphase mit ihren spezifischen Schwierigkeiten bewältigt
ist.





